Kultur
🌼 Das spätgotische Hohe Schloss der Augsburger Bischöfe thront majestätisch auf einem Hügel über der Altstadt von Füssen in Schwaben. Diese imposante Anlage zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Bayerns und beeindruckt durch ihre nahezu unveränderte Baugestalt aus der Spätgotik.
Die romantische Altstadt von Füssen mit ihren mittelalterlichen Gassen, geprägt von der alten Stadtmauer und zahlreichen barocken Kirchen, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, mit wunderschönem Blick auf das imposante Benediktinerkloster.

🌼 The late Gothic High Castle of the Bishops of Augsburg sits majestically on a hill above the old town of Füssen in Swabia. This imposing complex is one of the best-preserved medieval castles in Bavaria and impresses with its almost unchanged late Gothic architecture.

The romantic old town of Füssen with its medieval alleyways, characterized by the old town wall and numerous baroque churches, invites you to take a leisurely stroll with a wonderful view of the imposing Benedictine monastery.

#bayern #kunst #Kultur #kindnessiscool #barock
🏰 Schloss Neuschwanstein wurde von dem bayerischen König Ludwig II. seit 1869 errichtet und nie vollendet. Sein Schloss war für ihn Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, die er verehrte und nachvollziehen wollte. Erbaut und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik, ist es das berühmteste Bauwerk des Historismus und der Inbegriff des deutschen Idealismus.

Von Anfang an engagierte sich König Ludwig II. von Bayern für die Förderung der Kultur. Ludwig II. Er war durchdrungen von der Idee eines heiligen Königtums von Gottes Gnaden. Die Musikdramen und Schriften Richard Wagners begeisterten schon den Kronprinzen. 1864 rief er Wagner zu sich und rettete ihn damit aus größter Not.
"… Heute wurde ich zu ihm geführt. Er ist leider so schön und geistvoll, seelenvoll und herrlich, dass ich fürchte, sein Leben müsse wie ein flüchtiger Göttertraum in dieser gemeinen Welt zerrinnen … Von dem Zauber seines Auges können Sie sich keinen Begriff machen: wenn er nur leben bleibt; es ist ein zu unerhörtes Wunder!", schrieb der Komponist nach der ersten Begegnung.

1882 wurde im Festspielhaus Bayreuth "Parsifal" uraufgeführt. Ohne das Engagement Ludwigs II. hätte es die Bayreuther Festspiele nicht gegeben.

MUSIK: Richard Wagner: Tannhauser, WWV 70 - Grand March


🏰 Castle was built by the Bavarian King Ludwig II in 1869 and was never completed. For him, his castle was a monument to the culture and royalty of the Middle Ages, which he revered and wanted to recreate. Built and furnished in medieval forms, but with the most modern technology of the time, it is the most famous building of historicism and the epitome of German idealism.

From the very beginning, King Ludwig II of Bavaria was committed to the promotion of culture. Ludwig II was imbued with the idea of a holy kingship by the grace of God. The music dramas and writings of Richard Wagner already inspired the crown prince.
#kindnessiscool #kultur #neuschwanstein #wagner
🙏 „Beim Trinken und beim Essen
sollt ihr Gott nicht vergessen.“

🙏 “When drinking and eating
you should not forget God.”

#wandmalerei #füssen #Deutschland #kultur #kindnessiscool