Nach der Corona-Pandemie haben viele Menschen noch unter den Nachwirkungen zu leiden. In dem 5. Runden Tisch Long COVID von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stand insbesondere die Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt.
Sie seien „hier eine besonders vulnerable Gruppe, denn wenn sie erkranken, ist die Erkrankung oft sehr schwer verlaufen. Und sie beeinflusst die komplette Entwicklung des Kindes", sagte Lauterbach, es gebe aktuell keine Heilung dafür.
Laut dem Ärzteblatt können „in wenigen Fällen“ Long COVID oder ein Multisystemisches Entzündungssyndrom ebenso nach einer COVID-19-Impfung auftreten. Die Datengrundlage dazu sei „äußerst dünn“, jedoch gehe man von einem „deutlich geringerem Risiko als nach einer Infektion“ aus.
Nach Angaben des BMG liegen im Rahmen der vorhandenen Statistiken auch keine umfassenden Erkenntnisse zu Long-Covid-Patienten insgesamt vor. Es gibt „nur Vermutungen“, sagte Gesundheitsminister Lauterbach.
„Wir wissen nicht genau, wie hoch das Risiko pro Erkrankung ist an Long Covid, an Long COVID dann an der Folge zu erkranken. Wir wissen aber, dass mit stattgehabten Vorinfektionen und auch mit Impfungen dieses Risiko etwas geringer zu sein scheint. Das sind die Erkenntnisse, die wir derzeit haben.“ Das BMG rechnet mit einer sechsstelligen Zahl von Betroffenen.
Um deren Leiden etwas abzumildern, hatte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) 2023 die Long COVID Initiative ins Leben gerufen. Regelmäßig finden sogenannte Runde Tische und Symposien statt, bei denen Wissenschaftler, Ärzte, Betroffene und Betreuer in den Austausch treten.
Long Covid äußert sich auch als ME/CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom), was aber auch eine Folge-Erkrankung anderer Infektionen, von Unfällen oder Traumata sein kann. (sk/reuters)
________________________________________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:
💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400
BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.
Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________
Epoch Times Kanäle:
⚡ Webseite: www.epochtv.de
💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter
👉Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________
© EpochTV 2024
Hinterlasse einen Kommentar